Padre Hernán Tarqui privat, Iglesia Católica
Bienvenidos a San Pedro de Macha & Bombori Bolivia

Jugendpastoraltreffen des Nordvikariats 2 in der Pfarrei San Pedro de Macha – Bolivien
Jugendpastoraltreffen des Nordvikariats 2 in der Pfarrei San Pedro de Macha – Bolivien

Liebe Missionsfreunde
Im Monat November 2023 ist es hier in Bolivien wieder Frühling, wir sind mit dem Neubau einer Kirche in Pampa Colorada Bolivien beschäftigt. Es ist eine sehr junge Stadt, die erst im Jahr 2000 gegründet wurde und heute ein zentraler Marktflecken der ganzen Region ist.
Ihr Padre Hernán Tarqui

Rundbrief Advent Weihnachten 2023
Rundbrief Sommer 2023<<<<<<

Vorstellung von Padre Hernán Tarqui als PDF<<<<<<
Infos zur PAX Bank<<<<<<
Liebe Unterstützer von Mission Bolivien als PDF<<<<<<


Nach dem Abschlussgottesdienst des Jugendpastoraltreffen Nordvikariats 2 ein Gruppenbild in der Pfarrkirche in Macha Bolivien
Nach dem Abschlussgottesdienst des Jugendpastoraltreffen Nordvikariats 2 ein Gruppenbild in der Pfarrkirche in Macha Bolivien. [mehr Bilder<<<<<<]

Die am letzten Freitag bestellte Lieferung der Ziegel für die Kirche in Pampa Colorada Bolivien ist eingetroffen. Bald wird man das Ergebnis in Pampa Colorada sehen können. Wir würden uns freuen, wenn sie eine Kleinigkeit zu diesem Projekt hinzugeben könnten.  Gemeinsam sind wir stark! Die Ziegel für die Kirche in Pampa Colorada werden gerade abgeladen.
Die am letzten Freitag bestellte Lieferung der Ziegel für die Kirche in Pampa Colorada Bolivien ist eingetroffen. Bald wird man das Ergebnis in Pampa Colorada sehen können. Wir würden uns freuen, wenn sie eine Kleinigkeit zu diesem Projekt hinzugeben könnten. Gemeinsam sind wir stark! Die Ziegel für die Kirche in Pampa Colorada werden gerade abgeladen. [mehr Bilder<<<<<<]

Grüße und Segen an alle meine Internet-Freunde aus dem Exerzitienhaus in El Molino – Bolivien. Zu den Exerzitien treffen wir uns jedes Jahr im November in Molino in der Nähe von Potosí Bolivien.
Grüße und Segen an alle meine Internet-Freunde aus dem Exerzitienhaus in El Molino – Bolivien. Zu den Exerzitien treffen wir uns jedes Jahr im November in Molino in der Nähe von Potosí Bolivien.
[mehr Bilder<<<<<<]

Gestern Abend Konfirmationen in der Pfarrei San Pedro de Macha – Bolivien
Gestern Abend Konfirmationen in der Pfarrei San Pedro de Macha – Bolivien
[mehr Bilder<<<<<<] Blatt 09 und 10

Gestern Abend Konfirmationen in der Pfarrei San Pedro de Macha – Bolivien
Gestern Abend Konfirmationen in der Pfarrei San Pedro de Macha – Bolivien
[mehr Bilder<<<<<<] Blatt 11 und 12

Am Samstagnachmittag besuchten wir Pampa Colorada mit Monsignore Renán Aguilera, Bischof der Diözese Potosí, um die Bauarbeiter der neuen Kirche zu begrüßen.
Am Samstagnachmittag besuchten wir Pampa Colorada mit Monsignore Renán Aguilera, Bischof der Diözese Potosí, um die Bauarbeiter der neuen Kirche zu begrüßen. [mehr Bilder<<<<<<]

Ich grüße Euch aus den im Moment nass, kühlen Bergen Boliviens. Aber es soll noch richtig heiß werden bei uns. Einige von Euch haben Schnee, deshalb genießt es vielleicht gibt es auch am heiligen Abend Schnee und Frieden.
Ich grüße Euch aus den im Moment nass, kühlen Bergen Boliviens. Aber es soll noch richtig heiß werden bei uns. Einige von Euch haben Schnee, deshalb genießt es vielleicht gibt es auch am heiligen Abend Schnee und Frieden. Der Regen tut der Aussaat wirklich gut.

Liebe Freunde der Mission
Neu seit 01.02.2023
San Pedro Macha ist der zentrale Ort des Kanton Macha im Municipio San Pedro de Macha in der Provinz Chayanta. Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von 3524 m an einem Fluss mit Namen Río Grande, der flussaufwärts den Namen Río Jachcha Kallpa trägt, und flussabwärts über den Río Tres Mojones, den Río Chayanta und den Río San Pedro in den bolivianischen Río Grande führt. Der Ort ist eingerahmt von Bergrücken, die bis auf mehr als 3700 m ansteigen. Die Region weist einen deutlichen Anteil an Quechua-Bevölkerung auf, im Municipio Colquechaca sprechen 78 Prozent der Bevölkerung die Quechua-Sprache
Einwohner (Stand) 1135 Einw. (Volkszählung 2012)
Höhe 3524 m
Postleitzahl 05-0401-0202-6001
Telefonvorwahl (+591)
Koordinaten ♁18° 49′ S, 66° 2′ W
Padre Hernán Tarqui

Sponsoren oder Paten gesucht bitte hier klicken<<<<<<<

Aktion Schulmaterial für die Kinder der Berge bitte hier klicken<<<<<<<

Sammlung Fotos Kirchenumbau in Esmoraca ist Online bitte hier klicken<<<<<<<

La refacción del Templo Parroquia documentado por fotos clic en<<<<<<<

Film von Padre Dietmar in Llica am Salar de Uyuni bitte hier klicken<<<<<<<

“saludos cordiales” und in Dankbarkeit
Euer
Padre Hernán Tarqui


Auch speziell für Smartphone und PAD Nutzer

Padre Hernán Tarqui Instagram Seite <<<<<<<<<<<<
Padre Hernán Tarqui Weltkirche STRATO/Google BLOG
Padre Hernán Tarqui Macha & Bombori Wordspress
Padre Hernán Tarqui Mission Bolivien Wordpress
Padre Hernán Tarqui Weltkirche Wordpress
Padre Hernán Tarqui Mission Bolivien BLOGGER
weltkirche-bolivien.tumblr.com/
mission-bolivien.tumblr.com/

Meine Informationen im Social Network

Mission Bolivien Facebookseite<<<< [hier brauchen Sie keinen Facebook Account zum ansehen]
zu meinem Facebook Tagebuch<<<<<<<
Meine Kurz-Nachrichten auf X [früher Twitter] <<<<
Mein Infos auf MeWe <<<<<<
Meine Infos bei Pinterest **Neu**

Filme und Fotos aus Macha,  Ravelo und Esmoraca Bolivien

Mein Video-Radio-Kanal auf YouTube<<<<<<<<<<
Meine Fotos auf Flickr<<<<<<<<<<<
Sie suchen sich einfach die Seite aus die Ihnen am besten gefällt
......................................................................................................

zu meinen Twitterseiten

Macha & Bombori, gehören zur Diözese Potosí

Bischof von Potosi

"Die Pfarreien San Pedro Macha und Bombori Bolivien, gehören zur Diözese Potosí in Bolivien, deren Bischof jetzt Monseñor NICOLAS RENA ist."

Rückblick über P .Dietmar Krämers Arbeit in Llica & Tahua

Fiesta Asuncion in meiner ehemaligen Pfarrei Llica am Salar de Uyuini
Fiesta Asuncion in meiner ehemaligen Pfarrei Llica am Salar de Uyuini

Besuchen Sie auch die Seiten über Padre Dietmars Krämers CP4PG Arbeit in der Hochland Pfarrei Llica Tahua um noch mehr über seine langjährige Missionsarbeit in Bolivien zu erfahren. Die Seiten sind aus der Gründerzeit des Internets also stellen Sie keine allzu große Ansprüche. Das meiste wurde in einem normalen Texteditor geschrieben mit wenig Kenntnissen des HTMLs.
Nach Llica Tahua bitte klicken<<<<<<<